Aktuelles der Pfarreiengemeinschaft Rehlingen
Verkauf von echten Fairtrade Schoko-Nikoläusen durch die Messdiener*innen unserer Pfarreiengemeinschaft Rehlingen
Auch in diesem Jahr verkaufen die Messdiener*innen unserer Pfarreiengemeinschaft Rehlingen den echten Schoko-Nikolaus aus Fairtrade Schokolade. Die Schoko-Nikoläuse werden für 2,00 € pro Stück verkauft.
Mit dem Verkauf wird zum einen die Aktion "Vorfahrt für den Nikolaus" der beiden BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Diözesanverbände Speyer und Trier unterstützt. Ziel dieser Aktion ist es zum einen die Person und das Wirken des heiligen Nikolaus in der Bevölkerung wieder bewusst zu machen und einer Verwechslung mit der populären Kunstfigur des Weihnachtsmannes entgegenzuwirken. Außerdem soll mit der Aktion "Vorfahrt für den Nikolaus" inhaltlich Fokus auf den kritischen und nachhaltigen Konsum gelegt werden. Konsumieren mit offenen Augen und Ohren, z.B. durch den Einkauf von fair gehandelten oder regionalen Produkten ist gerade in der Vorweihnachtszeit wichtiger denn je.
Zum anderen möchten wir mit dem Verkauf der Schoko-Nikoläuse die Kinder & Jugendkassen unserer Pfarreien aufbessern.
Die Schoko-Nikoläuse können schon jetzt verbindlich per Email bei den Messdiener*innen (mak) vorbestellt werden (
Bestellen können Privatpersonen aber auch Firmen, Behörden oder Einrichtungen. Bezahlt wird bar bei Abholung im Pfarrbüro. Gerne können in diesem Zusammenhang auch weitere Spenden für die Messdiener*innen- bzw. Kinder- & Jugendpastoral abgegeben werden. Des Weiteren werden die Nikoläuse nach Gottesdiensten in / vor unseren Kirchen verkauft. Vielen Dank.
Für die Pfarreiengemeinschaft Rehlingen Claire- Marie Walter
Mak Rehlingen
„Sonntags um Sechs“ – am 22. Oktober und 26. November
Im Oktober und November laden wir wieder ein zu „Sonntags um Sechs“ in Fremersdorf. Am 22.10. lautet das Thema „Auf die Probe gestellt!“ Die Evangelien erzählen mehrfach davon, wie Jesus einst auf die Probe gestellt wurde. Auch wir Christen begegnen immer wieder neuen Herausforderungen. Der Glaube aber ist es, der uns Kraft beim Durchhalten gibt. – Wie immer laden wir herzlich ein! 18:00 Uhr im Pfarrheim Fremersdorf, eine halbe Stunde zum Zuhören und Singen mit anschließendem Beisammensein bei Brot und Wein.
Der November-Termin ist dann der Totensonntag, 26.11., bei dem uns Gedanken zur Sterblichkeit des Menschen und zur christlichen Hoffnung begleiten werden.