Verwaltungsrat Biringen/Oberesch
Er hat die Aufgabe alle finanziellen Dinge der Pfarrgemeinde St. Heinrich Biringen und Kirchengemeinde St. Antonius mit zu entscheiden. Er setzt sich zusammen aus dem Pastor (der zugleich kraft seines Amtes Vorsitzender des Gremiums ist) und weiteren vier Mitgliedern.
In seinem Verantwortungsbereich liegen alle Instandhaltungsmaßnahmen an den kirchlichen Gebäuden.
Ansprechpartner: Richard Welter
Mitglieder: Richard Welter, Benno Wolpertinger, Georg Lehnhof, Karl Dickmann
Pfarrgemeinderat Fremersdorf/Eimersdorf
Die amtlichen, berufenen oder von der Pfarrgemeinde alle vier Jahre gewählten Mitglieder dieses Gremiums geben der Gemeinschaft Gesicht und Stimme. Als vom Bischof anerkanntes Organ fördert und koordiniert der Pfarrgemeinderat das Laienapostolat. Mit dem Pfarrer und den im pastoralen Dienst stehenden Mitarbeitern tragen seine Mitglieder Verantwortung für das Gemeindeleben. Bei allen relevanten pastoralen Entscheidungen in der Pfarrei ist er gefragt und wählt den Pfarrverwaltungsrat.
Vorsitzende: Dr. Anne Conrad
Stellv. Vorsitzende: Heidrun Petry
Schriftführerinn: Birgit Lion
Weitere Mitglieder: Jana Engel, Benedikta Fischer, Natalie Kerber, Peter Mattfeldt, Carmen Schellenbach
Mitglieder im Pfarreienrat: Dr. Anne Conrad, Jana Engel, Natalie Kerber, Heidrun Petry
Vertreter VR: Jan Hilt
Verwaltungsrat Fremersdorf/Eimersdorf
Er hat die Aufgabe alle finanziellen Dinge der Kirchengemeinden St. Mauritius und St. Margareta mit zu entscheiden. Er setzt sich zusammen aus dem Pastor (der zugleich kraft seines Amtes Vorsitzender des Gremiums ist) und weiteren sechs Mitgliedern.
In seinem Verantwortungsbereich liegen alle Instandhaltungsmaßnahmen an den kirchlichen Gebäuden.
Ansprechpartnerin: Heike Zerfaß
Mitglieder: Michael Blanchebarbe, Alois George, Hermann Chaßeur, Kiefer-Neuheisel Anette, Marianne Rehlinger, Heike Zerfaß
Pfarrgemeinderat Gerlfangen
Die amtlichen, berufenen oder von der Pfarrgemeinde alle vier Jahre gewählten Mitglieder dieses Gremiums geben der Gemeinschaft Gesicht und Stimme. Als vom Bischof anerkanntes Organ fördert und koordiniert der Pfarrgemeinderat das Laienapostolat. Mit dem Pfarrer und den im pastoralen Dienst stehenden Mitarbeitern tragen seine Mitglieder Verantwortung für das Gemeindeleben. Bei allen relevanten pastoralen Entscheidungen in der Pfarrei ist er gefragt und wählt den Pfarrverwaltungsrat.
Leitungsteam: Barbara Feyahn, Elena Lattuca, Heike Mansion
Weitere Mitglieder: Angelina Mansion, Eva Reber, Nadine Müller, Gisela Winter
Mitglieder im Pfarreienrat: Barbara Feyahn, Heike Mansion, Nadine Müller
Vertreter VR: Heike Mansion
Verwaltungsrat Gerlfangen
Er hat die Aufgabe finanziellen Dinge der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung mit zu entscheiden. Er setzt sich zusammen aus dem Pastor (der zugleich kraft seines Amtes Vorsitzender des Gremiums ist) und weiteren vier Mitgliedern.
In seinem Verantwortungsbereich liegen Instandhaltungsmaßnahmen an den kirchlichen Gebäuden.
Ansprechpartner: Günter Hoffmann
Mitglieder: Katja Biwer, Michael Justinger, Werner Diwo, Günter Hoffmann